Wachs-Kratzpapier selber machen-DIY 2 Varianten
Kratzpapier - ein toller Spass für die Kinder - schon das Selbermachen ist eine schöne Beschäftigung mit unseren Kindern - muß nicht teuer gekauft werden . Und es macht den Kinder auch noch viel Spass beim “Kratz-”-Malen . Die fertigen Bilder können wir zum Beispiel zu schönen Osterkarten oder Weihnachtskarten weiterverbasteln . Auch zum Geburtstag oder Muttertag oder oder oder … Wir machen es selbst , und wir haben hier gleich zwei Varianten …
Eine mit Wachsmalstiften und eine mit Wasserfarben .
Für beide brauchen wir Zeichenpapier , zur Not tut es auch einfaches Druckerpapier sowie etwas Spülmittel
Als erstes die Möglichkeit mit Wasserfarben :
dazu brauchen wir noch :
Das Zeichenpapier wird jetzt ganz nach Belieben mit Farbe gefüllt , wobei helle kräftige Farben am schönsten wirken . Da wir mit Wasserfarbe aus dem Farbkasten basteln , muß das Papier danach erst einmal durchtrocknen .
Auf das trockene Farbpapier rubbeln wir mit der Wachskerze eine , besser mehrere Schichten Wachs auf , solange bis die gesamte Fläche bedeckt ist .
Ist alles abgedeckt kommt die schwarze Deckschicht drauf . Weil Wasserfarbe schlecht aus Wachs hält , tricksen wir die Wachsschicht einfach mit ein paar Tropfen Spülmittel im Farbenwasser aus , so dass die Oberflächenspannung des Wassers verringert wird und die Farbe gleichmäßig verteilt werden kann .
Ihr könnt es ohne Spüli ausprobieren , die Farbe wird immer wieder abperlen .
Die Deckschicht muß noch trocknen und am Besten noch ein zweites Mal aufgetragen werden .
Wenn alles gut durchgetrocknet ist , dann kann gekratzt werden .
Für die zweite Möglichkeit mit Wachsmalstiften brauchen wir neben Zeichenpapier und Spülmitte :
Bei dieser Variante wird das Papier mit den Wachsmalstiften bunt angemalt , so dass möglichst alles bedeckt ist .
Das ist zwar etwas mühselig , aber je besser das Papier ausgemalt ist , desto schöner und gleichmäßiger wird das Kratzbild am Ende . Auch hier brauchen wir noch eine Deckschicht aus schwarzer oder einer anderen dunklen Farbe . Für diese können wir Tusche oder auch Wasserfarbe nehmen , wobei auch hier der Trick mit dem Spülmittel sinnvoll ist , weil die Farbe sonst abperlt .
Wenn nötig auch hier zweimal auftragen .
Nach dem Trocknen ist das Kratzpapier einsatzbereit …
Fertig !
VIEEEL BASTELSPASS !!!