Kleinen Farbmischquirl selber basteln Quirl zum Mischen von Farbe , Gips , Harz und anderem selbermachen DIY

Bastelspass.net
Direkt zum Seiteninhalt
Diamond Painting Stift selbst bauen aus Kugelschreiber DIY
Meine Frau ist sehr aktiv in Sachen Diamond-Painting , und dazu gibt es meist diese einfachen , sehr leichten Stifte dazu , die nicht wirklich gut in der Hand liegen . Ein preiswerter Kugelschreiber könnte da Abhilfe schaffen . Die Mine ist hier nur von vorn hineingesteckt , kann also leicht ausgetauscht werden …
Herausgegeben von Tintenadi - 3/5/2023
Wir säen ins Fensterbank-Mini-Gewächshaus aus Plastekanister für Ansaat und Anzucht - DIY
Nachdem wir erfolgreich unsere ersten zwei Fensterbank-Mini-Gewächshäuser gebastelt haben , wird es Zeit , sie auch zu nutzen . Geplant ist , sie wie Mini-Beete zur Unterstützung der Selbstversorgung einzusetzen . Wahrscheinlich werden noch einige weitere folgen , sobald erkennbar wird , ob sich das Ganze als erfolgreich erweist . In unser erstes Fensterbank-Beet kommen ein paar Kräuter und Wurzelgemüse . Hier sind Radieschen gut , da sie eine kurze Kulturzeit von etwa 4-8 Wochen haben , und der dann freie Platz für die etwas langsameren Pflanzen , die auch gleich mit reinkommen , frei wird …
Herausgegeben von Tintenadi - 2/5/2023
Warum und wie Erbsen und Bohnen in Kamillentee vorweichen vor dem Säen oder Vorziehen - DIY
Herausgegeben von Tintenadi - 21/4/2023
Kopfsalat vorziehen richtig aussäen einfach selbst gemacht in wiederverwendeter Plastikschale - Upcycling - DIY
Herausgegeben von Tintenadi - 18/4/2023
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen* ebenso an den eingebundenen Affiliate-Links anderer Partner .© Copyright © 2021. Der Tintenadi

Kleinen Farbmischquirl selber basteln Quirl zum Mischen von Farbe , Gips , Harz und anderem selbermachen DIY

Bastelspass.net
Veröffentlicht von Tintenadi in Tricks für die Werkstatt · 28 März 2023
Tags: FarbmischquirlGipsanmischenFarbeanrühren
Kleinen Farbmischquirl selber basteln Quirl zum Mischen von Farbe , Gips , Harz und anderem selbermachen DIY
Wir möchten etwas Gips anrühren , aber die Variante mit Gipsbecher und Spachtel beherrschen wir nicht perfekt . Als Lösung bauen wir uns aus einem ca. 25 cm langen Eisenstab oder anderem wenigstens 3 mm dicken Draht einen Self-made-Quirl . Das ist relativ schnell gemacht und erfordert auch kein Spezialwerkzeug , nur eine Kombizange oder eine mittlere Flachzange . Unser Rührstab hilft uns bei vielen Misch- und Rührarbeiten …

quirl-DIY-fertig-3

Wir benötigen :


quirl-DIY-material

Als Erstes biegen wir ein Stück des Stabes , etwa so lang wie die Zange breit ist , im Winkel von etwa 90° um .

  quirl-DIY-biegen-0   quirl-DIY-biegen-1

Jetzt fassen wir eifach nach und biegen das nächste Stück wieder etwa zangenbreit um 90° um , so dass wir am Ende des Stabes ein “U” haben .

  quirl-DIY-biegen-2   quirl-DIY-biegen-3

Jetzt legen wir fest , wie breit der Quirl werden soll , indem wir den Stab an der Stelle wieder hochbiegen .

  quirl-DIY-biegen-4   quirl-DIY-biegen-5

Als nächste biegen wir den Stab , um Zangenbreite weiter , wieder um 90° um . so dass praktisch ein Viereck entsteht .

  quirl-DIY-biegen-6   quirl-DIY-biegen-7

Um den “Mini-Farb-Mischquirl” fertigzustellen biegen wir den Stab etwas vor der Mitte (ungefähr 1-2 x Stabdicke) wiederum um 90° nach oben . Beim Biegen den Stab immer möglichst nah an der Zange fassen , damit der Biegeradius klein bleibt .

  quirl-DIY-biegen-8   quirl-DIY-biegen-9

Eigentlich ist der Miniquirl fertig , allerdings verdrehe ich jetzt die Seiten des Farbmischquirls noch etwas , um etwas mehr “Schwung” ins Mischen zu bekommen . Da reichen 15° völlig aus , durch diese Verdrehung wird die Durchmischung von oben nach unten etwas verstärkt .

 quirl-DIY-verdrehen1    quirl-DIY-verdrehen2

Wenn der Quirl einigermaßen ordentlich gebogen ist , also in sich winklig ist , sprich etwa wie ein “T” aussieht , kann er in den Akkuschrauber eingesetzt werden und ist einsatzbereit .

quirl-DIY-fertig-2

Fertig !

VIEEEL BASTELSPASS !!!  




Zurück zum Seiteninhalt