Papier-Ostereier aus 2 Einzelteilen schnell und einfach selbst gebastelt DIY
Wir haben mit der Präge- und Stanzmaschine eine große Menge an Papiereiern zurecht gestanzt und werden jetzt daraus einfache aber durchaus effektvolle Papier-Ostereier zum aufhängen basteln .
Wir nehmen immer zwei Papierteile um daraus ein Papier-Osterei zu machen . Dazu müssen wir das eine von oben und das andere von unten jeweils bis zur Mitte einschneiden . Mit Lineal , Bleistift und Köpfchen (Mitte ausrechnen) bereiten wir die Schneidearbeiten vor ...
... und schneiden dann am Besten erstmal alle Teile ein .
Die von unten eingeschnittenen bekommen oben noch einen klitzekleinen Einschnitt , der hilft uns beim Knoten und hält den Faden da , wo er hin soll . Sind alle geschnitten , werden je 2 zusammengehörige Teile genommen , und die zweimal eingeschnittenen erhalten einen Aufhänger , den wir aus Bindfaden dran knoten .
Danach stecken wir die zwei Teile zusammen und richten sie etwa rechtwinklig aus .
Mit zwei kleinen Kleberpunkten wird das Papier-Osterei fixiert .
Das alles wiederholen wir mit allen Teilen . Wenn der Kleber getrocknet ist , können wir die Ostereier z.Bsp. an unseren Osterstrauch aus Birkenzweigen gehangen werden .
Fertig !
VIEEEL BASTELSPASS !!!